Jin Shin Jyutsu basiert auf uraltem
Menschheitswissen das jahrhundertelang nur mündlich überliefert wurde.
In Japan wurde es in verschlüsselter Form 712 v. Chr. im Kojiki (“Buch der alten Dinge”) niedergelegt.

Anfang des 20. Jh. wurde es von Jiro Murai wiederentdeckt, mittels eigener Forschungen weiterentwickelt und u.a. an Mary Burmeister, eine Japan–Amerikanerin, weitergegeben.
Mary “übersetzte” dieses Wissen aus dem Japanischen, indem sie es mit westlicher Philosophie und Weisheit verband.
Im Kern ist Jin Shin Jyutsu eine Lebenskunst MICH SELBST KENNEN-(mir helfen)-LERNEN,
um mich selbst zu erkennen und mit den Gesetzen des Universums in Einklang zu bringen.
Jin Shin Jyutsu wirkt zugleich auf geistiger, physischer und psychischer Ebene.
Es aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: Mary Burmeister: Jin Shin Jyutsu IST.
Selbsthilfebücher
Waltraud Riegger – Krause:
Jin Shin Jyutsu; Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände
Hinweis:
Jin Shin Jyutsu beansprucht nicht, die herkömmlichen Formen der medizinischen Behandlung zu ersetzen.